Zeitungsbericht Juni 1993
Historic Vlatava Rallye in Klatovy/Tschechien

Josef Höltl/Rudolf Neulinger triumphieren

Die für die MSG Bayer. Wald Hutthurm startenden Niederbayern sicherten sich den Gesamtsieg auf Renault Alpine

Von WernerFuchs

Josef Höltl und Rudolf Neulinger haben mit ihrem Renault Alpine (Baujahr 1974) die Historic Vlatava Rallye in Klatovy/Tschechien gewonnen. Ferner sicherten sie sich den Nationenpreis in der Mannschaftswertung.

Der hervorragende dritte Gesamtrang bei der 6. Bavaria Rallye Historic im Mai dieses Jahres war für Josef Höltl (MSC Röhrnbach e.V. im ADAC) und Rudolf Neulinger (MSG Bayerischer Wald Hutthurm e.V. im ADAC) Anlaß und Motivation genug, sich auch an der Historic Vlatava Rallye im tschechischen Klatovy zu beiteiligen.

Dieser Lauf im Böhmerwald zählt zur Mitropa (Europameisterschaft), Historic Trophy. Hierbei geht es für die Teams mit ihren seltenen, chromblitzenden Schmuckstücken nicht um Bestzeiten. Sie haben Richtzeiten, die auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 km/h ausgelegt sind, auf die Zehntelsekunde genau einzuhalten. Und für zu schnell gefahrene Etappen kassiert das jeweilige Team gleich doppelt Strafpunkte. Zugelassen sind nur Fahrzeuge bis Baujahr 1975.

Schon mit der Nennungsbestätigung, die die offizielle Starterliste enthält, war den Niederbayern klar, daß zu dieser Veranstaltung nur Spitzenfahrer der "Historischen Rallyeszene" gemeldet hatten.

So zum Beispiel der amtierende Europameister Luciano Viaro aus Triest auf einem Lancia Fulvia Sport S3 und der zur Zeit die Mitropa-Wertung überlegen anführende Walter Wilde aus Ingolstadt auf seinem äußerst seltenen Union Monza 1000, Baujahr 1958. Höltl/Neulinger befanden sich also in "bester Gesellschaft".

Umso bemerkenswerter ist das Ergebnis, das Josef Höltl und Rudolf Neulinger mit nach Hause brachten: Auf ihrem wunderschönen Renault Alpine, Baujahr 1974, sicherten sie sich nicht nur den Klassensieg, sondern lagen auch im Gesamtklassement der Gleichmäßigkeils-Wertung an der Spitze.

Nach siebzehn Wertungsprüfungen mit insgesamt 165 Kilometern Streckenlänge betrug die Abweichung zur Sollzeit lediglich sieben Sekunden. Damit verwiesen die Bayerwaldler die derzeit in der Europameisterschaft Führenden Wilde/Wilde auf Rang zwei. Der dritte Platz ging an das Team Steininger/Keil auf einem Sunbeam Alpine, Baujahr 1966.

Die Historic Rallye Klatovy wurde somit zu einem deutschen Triumph. Denn die ersten drei Plätze sicherte sich ja das "Official German Historic Team". Damit gewannen Höltl/Neulinger nicht nur herrliche Bleikristall-Pokale, sondern auch den Nationenpreis.